
Günter Bauer Drummer Berlin Rock Band
Maximal 185 bpm

Stand: 22.04.2015
"Ich hau´ alles . . .
"Bretter, die die Welt bedeuten!" - Tolle Bühne mit fettem Sound, geile Rock-Mugge mit guten Typen, und vor allem: begeisterte Fans und dankbares Publikum - Rock is my live!
. . . zu Rhyth-Mus!"

- Scrollen: nach unten -
Untermenues ->
mit Mauszeiger über jeweiligen Button fahren

Entspannte Atmosphäre vor dem Auftritt - da bleibt auch noch Zeit für einen Schnappschuss mit meinem heiß geliebten Drum-Set Pearl Masters MMX - man beachte die farbliche Abstimmung von T-Shirt und Schlagzeug ;-)... I like purple!

Zu meinem Oranje-Look kam die Frage aus dem Publikum auf: "Bist Du Holländer?" - "Nö, Drummer, und in Musikerkreisen der Günni!" - ich weiß: die Farbe des T-Shirts passt nicht wirklich zur Gold-Hardware ;-)

... mit meinem Pearl "Export" - rot

Entspannte Atmosphäre vor dem Auftritt - da bleibt auch noch Zeit für einen Schnappschuss mit meinem heiß geliebten Drum-Set Pearl Masters MMX - man beachte die farbliche Abstimmung von T-Shirt und Schlagzeug ;-)... I like purple!
NEWS
VIDEO
(guten Kopfhörer aufsetzen, bitte!)

AUDIO - SOLO
(guten Kopfhörer aufsetzen, bitte!)
AUDIO - BAND
(guten Kopfhörer aufsetzen, bitte!)
"
GIGS
BAD NEWS
2015
Gags

ratur-Stunden waren enorm beachtlich - denn es ist einfach un-
fassbar, was gewisse Trommlas mit Drumsets so treiben. Der
Vorbesitzer erzählte etwas von Gebrauchszustand - Verwe-
sungszustand wäre wirklich zutreffender gewesen. Stark ver-
rostet, verdreckt, verklebt, versifft, kaputt und haste nicht ge-
sehen - das ist bekanntlich eine gute Verhandlungsbasis. Und
der Vorbesitzer ließ in Anbetracht meines der Verwesung an-
gepasst totenbleichen Gesichtsausdruckes kräftig im Preis
nach: 250,- Euronen mit Snare, HH, Rack, 7 Becken, Doppel-
fußschine, Tama-Metronom, Case, etc. Und dann ging es los:
Aus Drummerforen hatte ich mir viele Tricks & Kniffe angele-
sen und in feinster Handarbeit nervenzersägend umgesetzt.
Ohne Zusatz-Investitionen ist ein gut brauchbares Set entstan-
den, das ich Gewinn-bringend in Einzelteilen wieder verkaufen
wollte - aber unverhofft kommt bekanntlich oft: mit einer Band
sind wir bis dato nur in Mietproberäumen unterwegs gewesen,
und zum Jahreswechsel ist ein neuer Proberaum in Aussicht
gestellt worden. Das Set habe ich schon aufgebaut (s. Foto) und mit ´nem Musikerkollegen standesgemäß eingeweiht. Der Ersteinsatz ist sehr gut überstanden: stabile Konstruktion, dieses Pearl-Icon-Rack, lässt sich solide spielen. Der Sound wurde als druckvoll gelobt - und icke stolz wie Oskar, da meine handwerk-lichen Fähigkeiten doch eher zweifelhaft sind ...
Mein olles Drumset Pearl "Power Classical" (Baujahr 1977) konnte ich im Verlaufe des letzten Jahres über-raschend lukrativ in Einzelteilen via ebay verkaufen. Von einem Teil des Verkaugserlöses hatte ich mir ei-ne Rostlaube für ´n Appel und ´n Ei angeschafft und mühselig in wochenlanger Sisyphos-Arbeit in meiner Musikerwerkstatt restauriert. Das Ergebnis: ein neon-rot glänzendes Pearl Export. Die Reinigungs- / Repa-
02-Jan 2015 Wiederbelebung abgeschlossen

01-Jan 2015 Auf ein Neues...
Meine besten Wünsche für das Neue Jahr - für Euch und Eure Lieben! Möge der "Rock" weiter mit uns sein :-) ... Long live Rock ´n Roll ...

Mein lieber Musikkollege Thorsten (s. Foto) und ich wollen unbedingt die AC-DC-Coversongs aus unserer alten Band DAST weiter spielen. Hier-bei setzen wir primär auf Klassiker, die mächtig los knallen. Und in un-serer Setliste sind auch schon 18 Songs, die wir regelmäßig proben. Da wir nur zu zweit sind, legen wir einfach mp3 auf und fetzen los; dabei muss ich feststellen: wenn wir die Songs danach ohne mp3 nur zu zweit spielen, rockt das schon geil, wie ich es noch nicht erlebt habe: klasse, diese Power! Und wachsen wollen wir auch: in den nächsten Wochen laufen die ersten Ausschreibungen an, zunächst für Rhythmus-Gitarre, dann für Bass, und wenn die Songs überwiegend in der Rhythmusgruppe sitzen werden, soll noch ein Sänger folgen - das wird sicherlich richtig schwierig im Berliner Raum. Aber egal: to be continued! :-)
Jan 2015 Neues Bandprojekt "ACi-DCi"
Unser Auftritt anläßlich unseres 10-jährigen Jubiläums ist ja nun schon fast "verjährt" - allerdings trudeln so langsam die Medien ein, wie Fotos, Videos, etc. Hier mal ein Video (Song: "Hell Train" - bitte mit gutem Kopfhörer, damit der Sound so rich-
tig rüber kommt) von diesem Gig im
Frannz- Club vom 22.11.2014. Auch
wenn wir dieses Event bereits mit
dem Auftritt gebürend gewürdigt ha-
ben, steht noch die zugehörige Par-
ty aus. Diese wollen wir auf jeden
Fall demnächst nachholen, um im
engeren Kreise unserer Liebsten und
auch Fans zu feiern. Im Frannz-Club
waren wir mit dem Zeitfenster von
knapp 50 Minuten für den Gig doch
sehr stark zeitlich eingeengt. Bei der
geplanten Party soll das sicherlich
anders sein. Unser Repetoir umfasst
immerhin 25 Songs, und einige da-
von wurden noch nicht performt.

Das ging ja schnell: in "unserem" neuen AC-DC-Coverprojekt sind wir schnell fündig ge-worden: unser Neuer heißt Ludger (s. Foto), der sich derzeit in die ersten Klassiker un-seres Repertoires einarbeitet. Nach einigen Proben mit Ludger sind wir nun schon der festen Überzeugung: das "passt" und macht zusammen richtig Laune. Insbesondere macht sich Ludger auch sehr viele Gedanken um das soundmäßige Einpassen seiner Rhythmusgitarre, was sicherlich eine besondere Herausforderung bei diesen Vorbildern darstellt - Malcolm Young ist nicht umsonst zu einem der besten Rhythmusgitarristen unseres Planeten gekürt worden; die Meßlatte hängt also hoch. Was ich noch gut fin-de: Obwohl Ludger aus einem anderen Rock-Genre stammt, konnten wir ihn infizieren, mit unserer AC-DC-Power. Schön, wenn das Engagement für diese Musik bei uns Mu-sikern so ähnlich ist. Und nun laufen auch weitere Ausschreibungen an, somit stößt demnächst ein neuer Bassist zu uns, den wir hoffentlich auch anstecken werden - mit dem ACi-DCi-Virus... to be continued!
Feb. 2015 AC/DC-Cover-Projekt "hochschwanger"
Wie vielen Musikern be- stimmt bekannt ist, wird kaum noch Kohle für Gigs bezahlt. Die Kon-sequenz: radikale Spar-zwänge, besonders bei Drummern.
Feb. 2015 "Nachwehen": 10 Jahre IndigoRush

Apr. 2016

... bin mit Pseudonym ins Profilager abgewandert... alle Rechte dort vorbehalten... deshalb ist hier erst mal Ende!