
Günter Bauer Drummer Berlin Rock Band
Maximal 185 bpm

Stand: 22.04.2015
"Ich hau´ alles . . .
"Bretter, die die Welt bedeuten!" - Tolle Bühne mit fettem Sound, geile Rock-Mugge mit guten Typen, und vor allem: begeisterte Fans und dankbares Publikum - Rock is my live!
. . . zu Rhyth-Mus!"

- Scrollen: nach unten -
Untermenues ->
mit Mauszeiger über jeweiligen Button fahren
BANDS

Ich finde diesen Schnapper so herrlich gelungen: Frontmann Martin mal eben im Höhenflug...

Glückliche Gesichter nach dem Auftritt beim Halbfinale Emergenza im SO 36 Berlin am 17. Mai 2014: (v.r.) Torsten, Martin, Ronny und Icke - die Rock-Eigenkompositionen werden primär vom Frontmann Martin geschrieben und gemeinsam von der Band arrangiert - die Stimmung im Publikum war begnadet!

Konzentrierte Arbeit für Studioaufnahmen sind immer etwas ganz Besonderes: Jeder einzelne Schlag ist unter Beobachtung...

Ich finde diesen Schnapper so herrlich gelungen: Frontmann Martin mal eben im Höhenflug...
Klick auf jewei-
ligen "Namen":
Bandhomepage ->
"Meine" Berliner Bands, die in verschiedenen Rock-Genres unterwegs sind bzw. waren:
Die Band "IndigoRush" existiert seit 10 Jahren in Berlin
und macht abwechslungsreich- fetzige Rockmusik, wo-
bei immer eigene Kompositionen gespielt werden. Die
Musikrichtung beschreibe ich gerne als melodiös- kerni-
gen Rock. Die neue Vier-Mann- Besetzung ist charak-
terisiert durch Satzgesang, Solo-Gitarre, Rhythmus- Gi-
tarre, Bass und Drums. CDs und Hitsingle sind vorhan-
den. Auftritte sind bisher in vielen namhaften Berliner Lo-
cations sehr gut angenomen (z.B. SO 36, Junction Bar,
Lido, Knack, Astra, etc.). Regelmäßig wird sich bei Ta-
lent-Wettbewerben beworben, um uns einer sehr erfahre-
nen Jury und anspruchsvollem Publikum zu stellen - hierbei werden wir immer von unseren Fans unterstützt. Die Songs werden primär vom Frontmann (Rhythmus-Gitarre, Gesang) komponiert und in Englisch getextet, wobei die Arrangements dann gemeinsam von der Band ausgearbeitet werden. Die Palette reicht von knallig arrangierten Rockohrwürmern bis hin zu einfühlsamen Rock-Balladen. Motto der Band: wenig proben & gut live performen :-)

"DAST" (AC/DC-Cover) - Aushilfe
Für ´n Gig habe ich bei "DAST" ausgeholfen,
um mal die AC / DC- Songs zu covern, aber
auch andere bekannte Rockmusik der 80-
iger Jahre. Diese Band hatte schon einige
Auftritte in Berlin gerockt. Die Besetzung ist
wie bei AC / DC, allerdings bei DAST mit der
weiblichen Stimme von Anja. Für mich ging
hiermit ein Wunsch in Erfüllung, diese geile
Musik endlich machen zu dürfen - und die
Mugge ging ab wie ein Turnschlappen: bei
unserem Gig nach nur 6 Proben hatten wir es geschafft, dass die Veranstalterin mit ihrer Luftgitarre auf die Knie ging, um mit unserem Gitarristen einen Solo zu rocken - nur scharf!
Nachtrag: Nach dem Gig stieg Thorsten (Sologit.) Ende 2014 aus - somit hatte sich diese Band auch für mich erledigt. Allerdings proben Thorsten und ich (Fotos unten) die Songs weiter. Nun haben wir auch einen Bandnamen und musikalischen Zuwachs bekommen (nur der Sänger fehlt noch):

"ACi-DCi" (AC-DC-Cover) - in Entstehung




Thorsten (Solo-Git.) icke (drums) Ludger (Rhy.Git.) Klaus (Bass)
Mit Gesang und Rhyth.-/Solo-Gitarre,
Bass & Drums covert "Steely Blos-
som" Rocksongs aus 70- /80 -igern
mit eigener Interpretation in Rich-
tung Hard-Rock (z.B. Santana, Pink
Floyd, Free, Black Sabath, Iron But-
terfly, Ted Nugent, Rolling Stones,
Deep Purple etc.). Ursprünglich woll-
ten wir uns primär den eigenen Auf-
nahmetechniken widmen, sind nun
auch mit Gigs auf den Geschmack
gekommen, die im Raum Berlin ge-
rockt werden, wie z.B. im Berliner Huxleys oder auch in diversen Musiker-Kneipen im Berliner Norden. Die Band wurde Ende 2012 gegründet, alle Mitglieder verfügen über langjährige Band- und Bühnenerfahrung.
Nachtrag: Die Band wurde 04/2015 aufgelöst; das Repertoire probe ich aber weiterhin.

"Steilklang" (Deutschrock) - Studio
Die Audition Anfang 2014 bei der Band "Steil-
klang" - einer für mich recht "professionellen"
Rockband mit eigenem Songmaterial - ist er-
folgreich abgelaufen. Aber trotz meines Neu-
einstiegs habe ich selten direkt so kompak-
ten und gut klingenden Rock gespielt. Die
Musik ist durch vielseitige Arrangements mit
anspruchsvollen deutschen Texten charak-
terisiert. Im Mittelpunkt steht unsere Front-
frau Gundi, welche die selbstkomponierte
Musik markant- rockig prägt. Die langjährig
eingespielte Besetzung besteht aus Gesang, Solo- und Rhythmus-Gitarre, Bass + meiner Einer als Drummer. Für mich ein echter Hochgenuss, in die-ser Truppe so korrekt mit viel Dampf unter der Haube rocken zu können. Auftritte werden keine gemacht, nur Aufnahmen - siehe:

Die "Muckefuck - Band" covert Songs
mit sehr rockigem Groove a la Boogie,
überwiegend Status Quo, aber auch
Ufo, Deep Purple, etc. Diese Band
wurde bereits 1973 gegründet, wobei
eine längere Pause infolge Familien-
phase eingelegt wurde. Das Line-up
besteht aus Satz- Gesang, Solo- und
Rhythmus-Gitarre., Bass, Keys und Drums. Erfahrungen zeigen Auftritte in Berlin-Brandenburg, wobei Kneipengigs, Straßenfeste, Firmenfeiern und auch Festivals gerne gespielt werden. Nachtrag: Im Juni 2014 haben Mat-ze (Foto: Mitte) und ich die Band verlassen, kurz danach auch der Basser Wolfgang (Foto: links). Repertoire wird von mir noch solo geprobt.

"Privates" Probespektrum
Neben den Repertoires aus "meinen" Bands war ich schon immer bemüht, meine Lieb-lingsmusik solo zu proben, so dass sich ein umfangreiches Sammelsurium über die Jahre angehäuft hat, teilweise auch als Relikte aus meinen vielen Auditions. Auch wenn mein Musikgeschmack grundsätzlich in Richtung Rock geht, versuche ich mich in verschiede-nen Untergenres fit zu halten, wie z.B. Hard-Rock, Art-Rock, Glam-Rock, Funk-Rock und Blues- Rock. Insbesondere liebe ich melodiö-
sen Rock aus den guten 80-iger Jahren, von Bands wie Kansas, Boston, etc. Gerne darf es auch komplexerer Rock sein, wie von der Krautrock-Formation Eloy - bis heute meine Mugge an den Drums: epische Klänge mit wuchtigem Schlagzeugsound in größter Variabi-lität. Und Funk-Rock ist noch so eine stille Leidenschaft von mir.

"Mein(e) Band-Motto (-Motten)"
Möge das rechte Bildchen für sich spre-
chen - auf jeden Fall ergibt sich daraus
etwas Zentrales: ZEIT ! - Diesen Luxus
gönne ich mir. Mit dieser Voraussetzung
lassen sich auch mehrere Bands reali-
sieren, zumal die Probemoral nicht in je-
der Band gleich ist; das variiert von 1 x
pro Woche bis hin zu "nur vor Auftritten".
Somit wären sogar noch Kapazitäten frei. Musikalisch ist für mich der Bass das wichtigste Instrument: bass & drums="Motor" der Band. Gitarren, Ge- sang und Keys sind die "Farbe". Fokus sollte die Rhythmus-Gruppe sein: drums&bass&Rhythmusgitarre auf einer Wellenlänge; dies wäre für mich "special surfing" - für diese Freiheit gebe ich sehr viel: Einsatz. Auch hier variieren die Geschmäcker - schön, dass sich Manche für gut halten und weniger üben - ich halte mich nicht für gut; gebe mir einfach nur Mühe.
