
Günter Bauer Drummer Berlin Rock Band
Maximal 185 bpm

Stand: 22.04.2015
"Ich hau´ alles . . .
"Bretter, die die Welt bedeuten!" - Tolle Bühne mit fettem Sound, geile Rock-Mugge mit guten Typen, und vor allem: begeisterte Fans und dankbares Publikum - Rock is my live!
. . . zu Rhyth-Mus!"

- Scrollen: nach unten -
Untermenues ->
mit Mauszeiger über jeweiligen Button fahren
DRUMSETS
Hier beschreibe ich meine vier akustischen Schlagzeuge der Ober-, Mittel-, und Unter-Klasse, sowie mein E-Drum-Set:
Klicken ->




- Finish: Purple Mist, (G) Gold plated
- Kessel: 5 Toms, Ahorn (4 Lagen)
- Rack: Millenium in U-Form
- Snare: "Jimmy deGrasso", Messing
- Becken: Zildjian K-Set, 7 Stück
- Doppelfuß: Pearl Eliminator
... für Studio, Gigs, und Übungs-
zwecke im Musikkeller
- Finish: Folie, white (matt)
- Kessel: 7 Toms, Pappel
- Rack: Dixon in U-Form
- Snare: Mapex 14" x 6,5", Stahl
- Becken: wie beim Pearl MMX
- Doppelfuß: DW 5000
... für Probezwecke mit Band
- Finish: Folie, Neon-red
- Kessel: 4 Toms, Pappel
- Rack: Pearl Icon in U-Form
- Snare: Tama 14" x 8", Kupfer
- Becken: wie beim Pearl MMX
- Doppelfuß: Millenium
... für Probezwecke mit Band
Pearl "Traveler Kit"
- Finish: Folie, wine-red
- Kessel: 3 Concert-Toms, Holz
- Becken: 3 Stück, auf Ständer
- Snare: 10", Alu
- Hardware: integriert
- Einzelfuß: Tama
... für kleine, kurze Gigs


... wie festgestellt werden kann: ich bin ein absoluter Pearl- und Zildjian-Fan in Verbindung mit Rack-Aufbauten in U-Form.
E-Drum "Roland td 20 / tdw"
- Finish: Kunststoff, schwarz
- Pads: dynamisch (3 Zonen)
- Hardware: Rack in U-Form
- Soundauswahl: 50 Sounds
- Einzelfuß / Doppelfuß
... für private Übungszwecke



Sticks (für alle Drumsets):
- Handhaltung: "Tradional-Grip"
- Vic Firth Signatur "Gavin Harrison"
- Holz: Hickory (Hartholz)
- Kopffrom: Kugel
- 43 cm lang; 1,6 cm dick
- Vic-Grip (Kunsstoffüberzug - blau)
... Haltbarkeit, kontrollierbar, Sound

Verkauft: Pearl "Power Classical" (Vintage)
- Finish: Folie, Silver fade; Ahorn (4-lagig)
- Snare: Ludwig 14" x 6,5, Alu (Vintage: olive badge)
- Toms: 6 Stück; "Concert-"Toms (ohne Resonanzfelle)
- Becken: 8 Stück - Zildjian, Meinl, Paiste, Sonor + X-HiHat
- Hardware: Einzelständer (kein Rack)
- Fussmaschine: Einzelfuß von Tama
... für rd. 1 T€ via ebay in Einzelteilen verkauft; hat mir 40 Jahre
treue Dienste erwiesen und halb Europa "gesehen"; adieu ge-
liebtes Arbeitspferd...

Monitoring: Komplett-Mikrofonierung (10 Stück), Stagebox, 16-Kanal-Mischpult mit Stage-Rack; 1 Bass-Exiter, 2 Satelliten-PA-Boxen, 1 Subwoo-
fer - somit verfüge ich über eine eigene PA, die ich als Monitoring-Anlage für meine Drums nutze.
Tranport: Alle Sets werden durch genau festgelegte Verpackungstechnik so zusammen gelegt, dass jedes Kit in meinem Mini-Cooper transportiert
werden kann; somit bin ich Transport-unabhängig bei Gigs, was als sehr Band-pragmatisch gilt.


Traumsets:
- Nobel-Marke "Ludwig"
- Pearl Masterworks (Goldhardware)

- Sonor (Kupferhardware)


- "DW" Drum-Workshop (Gold)

- Staccato Drums (Vintage-Status)
- Pearl Masters (Goldhardware)

- "DW" Drumworkshop (Gold)


- Sonor Martini (Club- / Jazz-Set)